Möbeldesigner, Innenarchitekt, Ausstellungsdesigner und kreativer Unternehmensberater: Mit seinen zeitlos-funktionalen Entwürfen im Bereich Interior und Corporate Design hat sich der Hamburger Gestalter Rolf Heide national wie international einen Namen gemacht. Sein bedeutendster Entwurf war ohne Frage die STAPELLIEGE. Ein Möbel für jede Lebenslage. Ein Leben lang.
Der Designer Sascha Sartory sieht ein Produkt nicht einfach nur als Problemlöser. Seine Entwürfe sollen zusätzlich eine emotionale Bindung zum Nutzer herstellen. Wir haben ihm dazu vier Fragen gestellt.
Hiermit möchten wir unsere Kundinnen und Kunden darüber informieren, dass die Online-Händler lamoebel.de, moblex.de und lumob.de keine Handelspartner von uns sind. Wir haben weder in der Vergangenheit noch aktuell Kontakt zu diesen Händlern und beliefern sie auch nicht. Unsere Rechtsabteilung konnte leider bisher noch nicht erreichen, dass unsere Produkte aus den Online-Shops gelöscht werden, da die genannten Kontaktdaten ins Leere führen.
Wir raten dringend davor ab, dort etwas zu bestellen!
Wir raten dringend davor ab, dort etwas zu bestellen!
Der 1LIVE-Moderator Michael Imhof und seine Frau Ines teilen nicht nur die Leidenschaft für die Fotografie, sondern vor allem auch für Einrichtung und Design. Warum sie in beiden Fällen gerne auf unnötigen "Schnickschnack" verzichten und was gutes Design für sie ausmacht, erfahrt ihr im Interview!
Das Regal PAL ist der perfekte Allrounder für alle, die Wert auf eine ästhetisch-minimalistische und langlebige Konstruktion legen und sich gleichzeitig Individualität wünschen. Den beiden Designern, Enzo Sundermann und Wladimir Rommel haben wir dazu drei Fragen gestellt.
Tina Oestreich von FEWO Staging hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und verwandelt gewöhnliche Ferienunterkünfte in etwas ganz Besonderes. Wir haben die Einrichtungsexpertin zum Gespräch getroffen und mit ihr über den, wie sie sagt, "schönsten Job" der Welt gesprochen.
Eine besondere Ferienunterkunft: Der Gulfhof Dreybült in Ostfriesland.
Fast 250 Jahre lang tobte sich das norddeutsche Klima an den Gemäuern aus, bevor das denkmalgeschützte Gebäude schließlich mit viel Liebe zum Detail von Thomas Grundke und drei weiteren Investoren saniert wurde. Entstanden sind 12 moderne Ferienwohnungen, deren Architektur die Geschichte auf eindrucksvolle Weise mit der Moderne verschmelzen lässt. Wir haben Thomas Grundke in Nessmersiel zum Gespräch getroffen.
Fast 250 Jahre lang tobte sich das norddeutsche Klima an den Gemäuern aus, bevor das denkmalgeschützte Gebäude schließlich mit viel Liebe zum Detail von Thomas Grundke und drei weiteren Investoren saniert wurde. Entstanden sind 12 moderne Ferienwohnungen, deren Architektur die Geschichte auf eindrucksvolle Weise mit der Moderne verschmelzen lässt. Wir haben Thomas Grundke in Nessmersiel zum Gespräch getroffen.
Mit ihrem Projekt "Slim Fit" hat die niederländische Architektin Ana Rocha ein dreigeschossiges Tiny House mit einer Wohnfläche von 50 Quadratmetern geschaffen. Nach langjähriger Mitarbeit für das international renommierte Büro Mecanoo führt die Planerin seit 2013 ihr eigenes Büro in Den Haag. Für Müller Small Living haben wir ihr drei Fragen gestellt.
Der Sekretär FLATMATE feiert seinen zehnten Geburtstag. Doch was macht diesen Sekretär so besonders und vor allem: was unterscheidet ihn von anderen Sekretären auf dem Markt? Die Antworten auf diese, und viele weitere Fragen, erfahrt ihr im großen Jubiläums-Interview!
Wie entstand die Idee zur Dietzwohnung? Wodurch zeichnet sich gutes Design aus? Und womit verbinden sie und ihr Mann André eigentlich Small Living? Alle Antworten erfahrt ihr im Interview!
Wie ist die Idee zu PLATO entstanden und wodurch zeichnet sich gutes Design ihrer Meinung nach aus? Erfahrt in unserem Interview mehr über das Trio und ihren multifunktional nutzbaren Tisch.
Sein Stil besticht durch eine sachlich elegante Form: Für Felix Stark zählt vor allem, dass die Form eines Produktes eine gewisse Logik erfüllt und sich gleichzeitig durch Ästhetik, Funktionalität und Innovation auszeichnet. Im Interview spricht der Designer über sein Verständnis von gutem Möbeldesign, Nachhaltigkeit und die Zusammenarbeit mit Müller Small Living.
Eine Insel nicht nur zum Schlafen: wir stellen unser neues Bett MAUDE vor und haben dazu den schweizerischen Designer & Architekten Michael Mettler interviewt.
Smalles Teamwork: Möbel von Müller Small Living, designed by kaschkasch
Das Kölner Designbüro kaschkasch ist seit 2014 für Müller Small Living tätig. Wir haben Sebastian Schneider und Florian Kallus 3 Fragen gestellt um mehr über Ihre Designphilosophie und Ihre Vorstellungen zum Thema Small Living zu erfahren.
Das Kölner Designbüro kaschkasch ist seit 2014 für Müller Small Living tätig. Wir haben Sebastian Schneider und Florian Kallus 3 Fragen gestellt um mehr über Ihre Designphilosophie und Ihre Vorstellungen zum Thema Small Living zu erfahren.
Bis vor kurzem hat die 16 -jährige Beachvolleyball-Nationalspielerin Lea Sophie Kunst noch das Lothar-Meyer-Gymnasium in Varel bei Wilhelmshaven besucht. Doch nach dem Gewinn der Deutschen U18- und U19-Meisterschaft sowie der U18-Europameisterschaft lebt die 1,84 cm große Abwehrspielerin jetzt im Sportinternat Berlin.
Im Gespräch: Designer Michael Hilgers über seine neuen Entwürfe für die Müller Möbelwerkstätten Kollektion 2018
Seit März 2017 präsentiert die Firma de Breuyn Kindermöbel in Köln auf rund 250 qm Ausstellungsfläche Möbel für jugendliches Wohnen aus dem Hause Müller Möbelwerkstätten. Wir haben das Team von de Breuyn besucht und einige Eindrücke aus dem Müller Store mit gebracht!
Interview mit Designer Michael Hilgers über die Sekretäre Flatmate und Flatframe, Designideen und die Zusammenarbeit mit Müller Möbelwerkstätten