Zwei Marken – viele Gemeinsamkeiten
Was steckt eigentlich hinter Müller Möbelwerkstätten und welche Attribute zeichnen die Möbel aus?
Wer sich diese Frage stellt, dem sei vorab schon einmal gesagt: eine ganze Menge!
Wo manch anderer nach einer passenden Firmengeschichte suchen muss, da werfen wir entspannt die Zahl „148“ in den Raum. So lange nämlich fertigen wir im beschaulichen Ort Bockhorn (Friesland/Nordseeküste) bereits Möbel aus Leidenschaft. Jochen Müller führt das Unternehmen in der 5. Generation und forciert die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und modernster Fertigungstechnik. Zusammen mit den rund 45 Mitarbeitern lebt Jochen Müller den Begriff „Familienunternehmen“ – unser eingeschworenes Team konstruiert, produziert, lackiert & verkauft aus Leidenschaft. So ist es auch nicht verwunderlich, dass unsere Designmöbel nicht nur toll aussehen sollen, sondern gleichzeitig immer auch das gewisse „Etwas“ besitzen müssen. Ein Hauch von Minimalismus, jede Menge Funktionalität und eine überzeugende Qualität – das zeichnet ein Müller Möbel aus!
Unser Designklassiker, die STAPELLIEGE, erfreut sich ja bereits seit Jahrzehnten einer großen Beliebtheit in Kinder- und Jugendzimmern weltweit. Doch in den vergangenen Jahren haben wir auch mit erfolgreichen Programmen wie z.B. FLAI oder PLANE unsere Kompetenzen in Sachen jugendliches Wohnen weiter ausgebaut. So war es auch nicht verwunderlich, dass Jörg de Breuyn (Inhaber von de Breuyn Kindermöbel aus Köln) einen gewissen Synergie-Effekt zwischen unseren Unternehmen erkannte.
De Breuyn, gleichermaßen ein Familienunternehmen mit langer Tradition und einem hohen Anspruch an Qualität und Nachhaltigkeit, zählt ohne Zweifel zu den deutschen Top Adressen in Sachen Baby- und Kindermöbeln. Und so wurde aus einer Idee dann auch schnell eine partnerschaftliche Kooperation: auf 250 qm Ausstellungsfläche sollten unsere Möbel präsentiert werden - in Ergänzung zu den Baby- und Kindermöbelkollektionen der Firma de Breuyn. Wer also auf der Suche nach Schönem und Praktischem für die ganz Kleinen ist, der sollte sich ebenso von den Sekretären, Betten und Schrankprogrammen für die Großen inspirieren lassen können.
Im März diesen Jahres war es dann soweit. Gemeinsam mit dem Team von de Breuyn verkündeten wir stolz: „MadeachternDiek goes Cologne“ ! Am 18. März feierten wir eine tolle Eröffnung des Showrooms in Köln
Allen, die noch keine Gelegenheit hatten einmal live vorbeizuschauen, haben Hajo Findeisen und ich daher noch einmal ein paar Eindrücke aus dem Showroom mitgebracht.
Und natürlich waren wir selbst auch total gespannt, was Jörg de Breuyn und seine Mitarbeiter nach den ersten zwei Monaten zu berichten hatten. Da haben wir doch direkt mal bei Jörg de Breuyn (Geschäftsführer), Uli Koenen (Vertrieb Deutschland, Verkaufsberater) und Nicole Grosche (Verkaufsberaterin/Auftragssachbearbeitung) nachgefragt:
NL: Jörg, nach der großartigen Eröffnung sind nun knapp 2 Monate vergangen. Gibt es bereits Feedback der Kunden? Wie kommt die Ausstellung an?
JdB: die Ausstellung kommt bei den Kunden wirklich prima an! Unsere Kunden kommen ja in erster Linie wegen der Kindermöbel zu uns ins Geschäft und sind total begeistert dort plötzlich auch schicke, weiße Möbel für Erwachsene zu finden. Gerade neulich hatte ich Kunden, die unseren Spieltisch für das Wohnzimmer haben wollten. Als ich ihnen dann die Müller Produkte zeigte, waren sie total begeistert davon, bei uns nun auch die passenden „Erwachsenen-Möbel“ zu finden. Dieser Synergie-Effekt stellt sich also immer schnell ein und das macht wirklich Spaß.
NL: Unsere beiden Firmen verbinden viele Gemeinsamkeiten – die lange Tradition und das Qualitätsbewusstsein zum Beispiel. Waren dies Gründe für den Beginn dieser engen Kooperation?
JdB: Bei einer Kooperation ist es für mich zunächst einmal wichtig, dass sich beide Partner auf Augenhöhe begegnen können. Das ist hier absolut der Fall. Zum anderen ist es natürlich auch wichtig, sich mit den Produkten nicht gegenseitig Konkurrenz zu machen. Da sehe ich bei uns eine tolle Ergänzung: da wo wir aufhören fangt ihr an! Das macht also wirklich Sinn. Außerdem bieten wir ja auch sehr unterschiedliche Materialwelten an. Und vertriebstechnisch ist die Zusammenarbeit eben auch interessant, weil wir stark im Bio-Möbel Bereich unterwegs sind, während ihr zum Beispiel einen starken Fokus auf den Design Aspekt legt. Die Synergie-Effekte die sich aus alledem ergeben, sind absolut positiv für beide Unternehmen.
NL: Uli, hattest du denn schon Gelegenheit dich ein wenig in den neuen Müller Kojen „einzuleben“?
UK: [schmunzelt] keine Frage! Ich befasse mich schon so lange mit den Müller Möbeln, da fiel mir die Eingewöhnung wirklich sehr leicht.
NL: Nicole, hast du schon einen persönlichen Müller-Favoriten?
NG: also mir persönlich gefällt der FLATMATE Sekretär unglaublich gut. Er ist einfach so zeitgemäß und praktisch!
NL: und bei den Kunden? Kristallisieren sich da erste Favoriten heraus?
UK: das PLANE Programm kommt momentan sehr gut an!
NG: …und natürlich der Klassiker – die STAPELLIEGE!
NL: die einzelnen Kojen sind mit so viel Liebe zum Detail ausgestattet – ist das „Chefsache“ oder entsteht so eine Gestaltung bei euch im Team?
JdB: Also ich bin der Chef, der beschließt, dass das so gemacht werden muss und dann kann ich das aber selbst am Ende gar nicht [lacht]! Dafür habe ich meine Mädels – die Petra Fahling ist unsere Zaubererin für Farben, Tapeten, Stoffe! Bei uns ist das also Frauensache!
Na, dem fügen wir an dieser Stelle auch nichts mehr hinzu! :-)
Unser Besuch im Hause de Breuyn war wie immer total herzlich und erfrischend – dafür sagen wir DANKE!
Wer jetzt Lust bekommen hat sich vor Ort beraten und live inspirieren zu lassen, der sollte unbedingt einmal vorbei schauen - im Girlitzweg 30 in Köln!