Der Platz sparende Wandsekretär fürs Krankenhaus

Anspruchsvolle Möblierungslösungen von Müller

Viele Patienten legen während ihres Klinikaufenthalts großen Wert auf eine angenehme und komfortable Unterbringung. Denn eine positive Umgebung fördert nicht nur das Wohlbefinden, sondern unterstützt auch den Heilungsprozess. Entsprechend gehen immer mehr Krankenhäuser dazu über, die Ausstattung insbesondere ihrer Privatpatientenzimmer an gehobene Ansprüche anzupassen.

Intelligente Lösungen dazu bietet die Möbelmanufaktur Müller, die bereits zahlreiche Wahlleistungszimmer mit Wandsekretären ausgestattet hat. Zum Sortiment zählt unter anderem das Modell „Flatmate“. Das ultraflache Möbel, gestaltet von Designer Michael Hilgers, bietet trotz seiner geringen Tiefe von lediglich 122 Millimetern eine überraschend große Arbeitsfläche, die sich perfekt in unterschiedlichste Raumsituationen einfügt. Auf Wunsch können Patienten damit auch im Krankenhaus in entspannter Sitzhaltung ihre Briefe schreiben oder im Internet surfen. Je nach individueller Anforderung und den Bedürfnissen der jeweiligen Klinik kann das Möbel flexibel angepasst werden, insbesondere in puncto Hygiene.

Eine weitere flexible Sekretär-Lösung von Müller ist die „Flatbox“. Mit Hilfe einer Keilleiste lässt sich das Mini-Möbel in beliebiger Position an einer geeigneten Wand montieren und anschließend jederzeit in der Höhe variieren. Mit „Twofold“ bietet Müller außerdem eine ideale Verbindung von Wandsekretär und Bücherregal. Ein cleveres Detail ist hier der elegante Drehmechanismus, mit dem sich das Möbel bequem schließen lässt.

Das im friesischen Bockhorn ansässige Familienunternehmen Müller fertigt seit fast 150 Jahren und in mittlerweile fünfter Generation beständige und vielfältig nutzbare Möbel in hoher Qualität. Seit den 1960er Jahren kooperiert man dabei mit freien Designern und Architekten: „Im Ergebnis entstehen langlebige Entwürfe mit einer klaren, reduzierten Formensprache, die ganz bewusst als Platz sparende, multifunktionale oder modular erweiterbare Alleskönner funktionieren“, wie Geschäftsführer Jochen Müller erklärt.

Ein überzeugendes Beispiel für diese Philosophie ist auch das Wohnheimkonzept „Corner“, das Müller aktuell mit Florian Kallus und Sebastian Schneider vom Kölner Design-Duo kaschkasch umsetzt. Bereits 2015 war das Unternehmen außerdem bereits für die Inneneinrichtung des beliebten Hamburger Hostels „Superbude“ verantwortlich: „Auch bei diesen individuell abgestimmten Objektlösungen steht das Thema Raumsparen im Vordergrund“, so Jochen Müller. Und er weiß dabei wovon er spricht: „Schließlich war unser Unternehmen schon gegen Ende des 19. Jahrhunderts daran beteiligt, die Schiffe der kaiserlichen Marine in Wilhelmshaven auszustatten“, blickt er zurück auf die inzwischen fast 150 Jahre lange Historie der Möbelmanufaktur.

Ausgehend von dieser langen Tradition als Handwerksunternehmen achtet Müller darauf, dass sämtliche Möbel solide mit hochwertigen und langlebigen Materialien gearbeitet sind und außerdem extrem widerstandsfähige technische Verbindungen besitzen: „Denn nur so ist sichergestellt, dass sie auch bei regelmäßigem Wechsel der Nutzer langfristig stabil bleiben“, so Jochen Müller.

Ihr Ansprechpartner:
Jochen Müller
Telefon +49(0)4453-982313
j.mueller@muellermoebel.de

Diese und viele weitere Bilder finden Sie auch bei uns in der Dropbox.

_mueller_moebelwerkstaetten_flatbox0000

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.