Wohnraum ist in den vergangenen Jahren immer knapper und teurer geworden. Um sich das Leben in der Stadt weiter leisten zu können, werden deshalb Tiny Houses oder Mikro-Apartments immer mehr zum Trend. Ein spannendes Beispiel dazu bietet die flexible Mikrowohnung „Slim Fit“ der niederländischen Architektin Ana Rocha. Das Haus kommt mit einer Grundfläche von 16 Quadratmetern aus und stellt auf drei Ebenen eine Wohnfläche von insgesamt 50 Quadratmetern zur Verfügung.
Erstmals umgesetzt wurde die Mikrowohnung auf der „BuildingExpo Tiny Housing“, die 2016 im niederländischen Almere stattfand. Nach der Messe wurde das Haus durch eine vor Ort ansässige Designagentur aufgekauft, die es als temporäre Wohnung für neue Mitarbeiter ausbauen ließ. Die Grundrissstruktur hat sich dabei fast von selbst ergeben: Das Erdgeschoss dient als Koch- und Essbereich und integriert außerdem eine Toilette. Das erste Obergeschoss fungiert als Wohnraum, das zweite Obergeschoss wurde als Schlafzimmer eingerichtet.
Verbunden sind die drei Ebenen des Hauses durch eine schmale Treppe, die gleichzeitig ein offenes Regal integriert. Im Zusammenspiel ist ein überraschend luftiges Ambiente entstanden, das seinen Nutzern ein Maximum an Raum, Komfort, Aussicht und Tageslichteinfall bietet. Und das Beste: Das Haus konnte in nur zwei Monaten fertiggestellt werden!
*Bildquelle: Christiane Wirth, Den Haag