Beschreibung
Die Stapelliege/das Stapelbett von Rolf Heide schreibt seit 1966 Designgeschichte. Ob im Kinderzimmer, in der Studenten-WG oder im Gästezimmer – wann immer eine zusätzliche Schlafmöglichkeit gebraucht wird, lässt sich die Stapelliege/das Stapelbett leicht und bequem in Position bringen. Die zerlegbare Stapelliege besteht aus vier Holzteilen, Rollrosten, Matratzen und Verbindungselementen. Sie ist ausgesprochen raumsparend, weil mehrere Elemente übereinander gestapelt werden können.
Die Stapelliege/das Stapelbett verkörpert Rolf Heides gestalterisches Credo am besten: einfache Materialien werden auf eindrucksvoll logische Weise zusammengeführt und erhalten durch einen einzigen genialen Einfall ihr typisches Gesicht: in diesem Fall durch die schwungvolle Abrundungen der seitlichen Wangen. Zusammen mit dem stapelbaren oder anbaubaren Kasten- und Schrankprogramm Modular bietet Müller Möbelwerkstätten viel Flexibilität auf kleinem Raum.
Der angegebene Grundpreis bezieht sich immer auf eine Stapelliege/ein Stapelbett, ohne Lattenrost und ohne Matratze. Abgebildet sind in der Regel zwei Stapelliege/Stapelbetten.
Ab einer Breite von 140 cm wird der Einsatz eines Mittelholms erforderlich! Dieser muss separat bestellt werden.

Fakten
Hinweise
Versandkostenfreie Holzmuster hier bestellen
Ablage hier bestellen
Weitere Produktbilder finden Sie hier
Besonderheiten
Der Möbelklassiker
stapelbar, bis zu 10 Betten übereinander
Wichtig
ab einer Breite von 1400 mm empfehlen wir den Einsatz des Mittelholms, um das Lattenrost mittig zu stabilisieren
wenn zwei Lattenroste in die Stapelliege/das Stapelbett eingelegt werden sollen, ist der Mittelholm unerlässlich
Maße
Maße einzelne Höhe: 235 mm
Maße gestapelte Höhe: 400 mm
Außenabmessung: +30mm in Länge und Breite
Material
Schichtholz bzw. Multiplex, 9-fach verleimt
15 mm Materialstärke
mit Eichen-Echtholz furniert
Lieferumfang
1 Bettrahmen
Lieferzustand
Der Bettrahmen wird zerlegt geliefert
Zubehör
großes Sortiment im Online-Shop von Matratzen,
Lattenrosten, Bettkästen und Nachttischschränken
Versand
per Spedition bzw. durch den regionalen Fachhändler
FAQ
Abstapeln, tiefstapeln, hochstapeln? Damit keine Fragen offen bleiben, haben wir einmal die wichtigsten Informationen zusammengefasst:
1. Wie ist der Lieferumfang der Stapelliege?
Anders als auf den meisten Bildern der Stapelliege zu sehen, besteht der Lieferumfang nur aus einem Liegengestell. Lattenrost und Matratze sind nicht im Lieferumfang enthalten.
2. Wie ist der Lieferzustand der Stapelliege?
Die Stapelliege wird zerlegt geliefert und muss vor Ort montiert werden; eine entsprechende Montageanleitung sowie alle notwendigen Beschläge und Werkzeuge liegen der Lieferung bei.
3. Fremdroste / Ausfräsung bei unseren Lattenrosten
Bei unseren Lattenrosten achten wir darauf, dass eine kleine Ausfräsung, jeweils am Kopf und am Fuß, vorhanden ist. Diese ist nötig um die Lattenroste in die Stapelliege einzulegen. Ohne diese Ausfräsung kann der Lattenrost mit den Schrauben der Winkel in der Innenseite kollidieren und lässt sich so dann nicht korrekt einlegen.
Leider können wir daher für Fremdroste keine Garantie zur Passgenauigkeit übernehmen.
4. Aus welchem Material besteht die Stapelliege?
Die Produktion erfolgt aus 9-fach verleimten Schichtholz; die Materialstärke beträgt 15 mm.
Eine Erläuterung unserer CPL-Beschichtung finden Sie in unserem Blog.
5. Welche Lattenroste & Matratzen empfehlen wir?
Wir haben hier bereits unter jeder Stapelliege eine passende Auswahl für Sie getroffen. Scrollen Sie einfach auf der jeweiligen Stapelliegen Detailseite bis zum Ende der Seite.
6. Welche Lattenrostenhöhen, welche Matratzenhöhen passen?
Klassik: Rollrost + 140 mm hohe Matratze oder Massivholzrahmen + 100 mm hohe Matratze
Komfort: Rollrost + 140 mm bis max. 180 mm hohe Matratze oder Massivholzrahmen + 140 mm hohe Matratze
Beachten Sie hierzu auch unser FAQ „Zwischenraum bei zwei Stapelliegen“.
7. Was unterscheidet Komforthöhe und Klassikhöhe genau?
Der Unterschied beträgt genau 40 mm. Die Komforthöhe ist insgesamt 40 mm höher als die Klassik Variante. Gestapelt ergibt sich daraus ein Unterschied von 80 mm.
Einzeln Gestapelt
Klassik 235 mm Klassik 400 mm
Komfort 275 mm Komfort 480 mm
8. Was wiegt die Stapeliege Klassik / Komfort?
Das Gestell an sich wiegt (je nach Ausführung) zwischen 17-19 kg; inklusive Rost und Matratze wiegt ein Liegengestell ca. 39 kg.
9. Wie breit ist die Stapelliege als Doppelbett / nebeneinander stehend?
Die Außenabmessungen der Stapelliege ergeben sich natürlich aus der gewählten Breite. Grundsätzlich ist die Außenabmessung +30 mm in Länge und Breite.
Bei 900x2000 mm entsprechend 930x2030 mm.
Bei einem Doppelbett bestehend aus 2x 900x2000 mm Liegen wären das also entsprechend 1860x2030 mm Außenmaß.
10. Kann man Komforthöhe und Normalhöhe miteinander stapeln?
Ja, das ist kein Problem. Klassik und Komfort Höhe können übereinander gestapelt werden.
Allerdings gilt es dann zu beachten, dass beim Nebeneinanderstellen der beiden Varianten ein Höhenunterschied von 40 mm entsteht.
11. Wie viele Stapelliegen kann man übereinander stapeln?
Wir empfehlen eine Stapelhöhe von 10 Liegen nicht zu überschreiten.
12. Welche Außenmaße und Innenmaße hat die Stapelliege?
Die Innenmaße spiegeln sich in der Liegefläche wieder. Die Außenmaße sind um +30 mm weiter als die der Liegefläche. Siehe auch Punkt 9.
13. Maximale Belastung / maximales Gewicht der Stapelliege.
Die maximale Belastung bei der Stapelliege hängt Maßgeblich vom gewählten Lattenrost ab.
14. Kann man die Liege auch einzeln verwenden?
Ja, die Stapelliege lässt sich auch einzeln verwenden. So wird die Stapelliege zu einer Art Futon Bett.
15. Ist die Stapelliege das Original?
Ja, bei dieser Stapelliege handelt es sich um das Original von Rolf Heide. Der Entwurf des namenhaften Designers geht auf das Jahr 1966 zurück.
16. Welcher Zwischenraum entsteht zwischen den Matratzen, wenn zwei Stapelliegen nebeneinander stehen?
Der Zwischenraum zwischen zwei Matratzen beträgt genau 30 mm.
17. Kann man die Liege alleine abstapeln?
Wir empfehlen das Auf- und Abstapeln immer mit zwei Personen durchzuführen.
18. Kann man die Flai Addons an der Stapelliege anbringen?
Nein, leider passen die Flai Add-on´s nicht an die Stapelliege. Das liegt an der unterschiedlichen Materialstärke der zwei Produkte. Beim Flai Bett liegt eine Materialstärke von 18 mm vor, bei der Stapelliege von 15 mm.
19. Wieviel Stauraum ist unter der Stapelliege?
Der Abstand zwischen Boden und Liege beträgt bei der Klassik Variante 100 mm und bei der Komfort Variante 130 mm.
20. Warum ist das Bett besonders vorteilhaft für Kinderzimmer?
Durch die Stapelfunktion des Bettes lassen sich aus einem Bett im Handumdrehen zwei Betten machen. So kann eine der beiden Liegen im Handumdrehen in ein Gästebett umgewandelt werden.
21. Wo finde ich Ersatzteile und Schraubensets?
Schraubensets finden Sie hier.
Bei anderen Ersatzteilen kontaktieren Sie bitte Frau Uhlendorf. Sie ist für Ersatzteile und Reklamationen zuständig.
Iris Uhlendorf
04453 98 23 44
i.uhlendorf@muellermoebel.de
22. Wie vermeide ich unterschiedliche Liegehöhen bei unterschiedlichen Konfigurationen
Beachten Sie hierzu bitte unser FAQ „Zwischenraum bei zwei Stapelliegen“.
In der folgenden Zeichnung lässt sich erkennen welche Zwischenräume bei der Stapelliege Klassik entstehen wenn zwei Liegen gestapelt werden. Dies hängt maßgeblich von der jeweiligen Stellung der Winkel ab und lässt sich somit den eigenen Bedürfnissen anpassen.
1. Welche Lacke verwendet Müller Möbelwerkstätten bei seinen Produkten?
Für unsere lackierten Möbel verwenden wir ausschließlich hochwertige Polyurethanlacke der Firma Hesse-Lignal.
Bei diesem Lack handelt es sich um ein sogenanntes Zweikomponenten-System. Wie der Name bereits andeutet besteht dieser aus zwei Komponenten. Zum einen aus dem Stammlack und zum anderen aus dem Härter.
Beide Stoffe werden kurz vor dem Lackiervorgang gemischt um nach dem Lackiervorgang die feste Schicht auf der Möbeloberfläche zu bilden.
2. Die lackierten Möbel riechen nach öffnen der Verpackung, woher kommt das?
Wie bei fast allem was man Neu bekommt, verströmen auch unsere Produkte nach dem Öffnen der Verpackung diesen leichten Geruch nach Neuware. Dies kommt hauptsächlich durch die Abdunstung der organischen Lösemittel die in den Lacken enthalten sind. Diese Abdunstungen sind nicht gesundheitsgefährdend und verschwinden je nach vorherrschenden Umständen nach ein bis zwei Wochen. Wir empfehlen in den ersten Tagen die entsprechenden Räume regelmäßig kräftig zu lüften.
3. Woher stammen die Lacke die in der Produktion von Müller Möbelwerkstätten eingesetzt werden?
Wie bereits oben erwähnt beziehen wir unsere Lacke direkt von der Firma Hesse-Lignal. Die Firma hat Ihren Sitz im westfälischen Hamm und ist einer der führenden Hersteller von Lacken und Beizen.
Genau wie Müller Möbelwerkstätten ist auch Hesse-Lignal ein Familienunternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung in Ihrem Bereich. Gegründet wurde Hesse-Lignal im Jahr 1910 und wurde seitdem regelmäßig zertifiziert.
Mehr Informationen zu Hesse-Lignal findet Ihr unter folgendem Link:
https://www.hesse-lignal.de/startseite.html
Lieferung durch den Fachhändler
Müller Möbelwerkstätten arbeitet mit einer Vielzahl an Fachhändler zusammen. Das erlaubt uns die in unserem Onlineshop gekauften Möbel über diese zu Ihnen liefern zu lassen. Wir schicken die Möbel an das Logistikcenter des jeweiligen Fachhändlers, von da an übernimmt unser kompetenter Partner die Abwicklung ihrer Bestellung.
Er setzt sich mit Ihnen mittels Terminabsprache und optional buchbarer Montage in Verbindung.
1. Warum wird die Ware nicht direkt zu mir geliefert?
In der Regel handelt es sich bei Lieferung durch unseren Fachhändler um sperrige Güter, die für die Zustellung einen erhöhten logistischen Aufwand benötigen.
Würde die Bestellung beispielsweise direkt per Spedition zu Ihnen geliefert, entspricht dies einer Lieferung frei Bordsteinkante.
Bei unseren Fachhändler hingegen handelt es sich um speziell geschultes Personal, welches von uns für den Aufbau und Transport der Müller Möbelwerkstätten Möbel ausgebildet wurde.
Besonders hervorzuheben bei dem Service "Lieferung durch unseren Fachhändler" sind:
- Terminierte Anlieferung nach Wunschtermin
- Lieferung hinter die erste verschließbare Tür
2. Werden alle Möbel durch den Fachhändler ausgeliefert?
Nein, nicht in allen Fällen können wir diesen Service bieten. Diese ist natürlich abhängig ob sich in unmittelbarer Nähe ein Fachhändler befindet.
Zudem können unsere Kleinmöbel regelmäßig mit einem Paketdienst (GLS) verschickt werden.
3. Montage durch unseren Fachhandelspartner
Die Montage kann bei uns im Onlineshop separat bei Bestellabschluss zu gebucht werden. Die Kosten richten sich hier nach dem entsprechenden Warenwert. Die Option der Montage ist natürlich keine Pflicht, wird für ausgewählte Möbel aufgrund ihrer Komplexität aber empfohlen.
Neben der eigentlichen Montage bietet dieser Service weitere Vorteile:
- Hochtragen in die Wohnung inbegriffen
- Anschließende Entsorgung der Verpackung
Die Option der Montage ist natürlich keine Pflicht, wird für ausgewählte Möbel aufgrund ihrer Komplexität aber empfohlen.
So z.B. bei
- Modular Plus Schrank
- Plane Kleiderschrank
- Flai Kleiderschrank
Ja, innerhalb Deutschlands bieten wir einen Aufbauservice an. Klicken Sie im Warenkorb auf "Montage buchen" und Ihre Möbel werden für nur 5% (mindestens 75 €) Aufpreis von einem Fachhändler bei Ihnen zuhause aufgebaut.
Video zu Stapelliege Klassik Eiche

Designer // Rolf Heide
Möbeldesigner, Innenarchitekt, Ausstellungsdesigner und kreativer Unternehmensberater: Mit zeitlos-funktionalen Entwürfen im Bereich Interior und Corporate Design hat sich der Hamburger Gestalter Rolf Heide in den vergangenen 60 Jahren national... Mehr über Rolf Heide